-
Komplett-Installationen
- Universal Frontend Version 1.3.3-beta für Linux-x86_64
Universal Frontend Version 1.3.3, Source-CodeVerbesserungen / beseitigte Bugs
- Beseitigung diverser Unsauberkeiten beim Einfügen neuer Datensätze. U.a.
- Erzeugung zweier New-Records;
- falsche Input-States(enabled/disabled)
- Beseitigung von Inkonsistenzen zwischen den 3 Ansichtsarten untereinander und zum RecordSet, durch Einführung von Konsistenz-Checks
- ComboBox/ListBox von Unterformular wird automatisch aktualisiert nach Eingabe von Datensätzen im übergeordneten RecordSet, der von der ComboBox/Listbox referenziert wird.
Universal Frontend Version 1.3.2, Source-Code
Verbesserungen / beseitigte Bugs
- Boundary-check für []-operator der Containerklassen List und Vector
- Esc-Key setzt ein Eingabe-Widget im SEARCH-Modus zurück, so dass auch Widgets ohne Textfeld(z.B. Slider) bei der Suche unberücksichtigt bleiben
Universal Frontend Version $1.3.1, Source-Code
Neue Features
Verbesserungen / beseitigte Bugs
- generisches Formular stürzte ab, nach Implementation des Setzens von default-Werten
- nach Speichern von Daten, wurden die Input-States(enabled/disabled) nicht korrekt aktualisiert
Verbesserungen / beseitigte Bugs
- Eingabe von NULL-Werten
- Ereignis-Behandlung von Slider-Widgets
- in Unterformularen funktionieren die Comboboxen mit Data!=Text jetzt richtig
- Stylesheets werden aktualisiert
- RequeryUserbuffer und RequerySysbuffer jetzt absturzfrei (hoffentlich..)
- Formulare robuster gegenüber Anwenderfehlern und absturzfreier
Neue Features
Lizenzinformationen hinzugefügtbeseitigte Bugs
beseitigte Bugs
- bei Kommando Sed und WidgetToFile Datei nicht im Truncate-Mode geöffnet
Neue Features
- Kommando Sed hinzugefügt
- Kommando ClearList hinzugefügt
beseitigte Bugs
- irrtümlich deaktivierter NewRecord nach Speichern von Datensätzen
- fehlende Aktualisierung der Infofelder infoCurrentRecord und infoRecordCount im generischen Formular Misc.frmGeneric
- CurrentRecord nicht als editiert markiert, wenn Wert eines Widgets durch interne Anweisungen geändert wurde
- Unsauberkeiten bei Erzeugung von Formular-Resourcen:
- Enumerationen nur als Integer ausgegeben;
- nicht initialisierte Eigenschaften ausgegeben;
- Programm-Absturz nach RequerySysBuffer
- Input-Widget bei TableView und ListView:
- fehlerhafte Aktualisierung der Eingabewerte
- Absturz(Dangling-Pointer) beim Löschen des Widgets
- Set Text bei Comboboxen hat von Listelementen abweichende Eingaben nicht zugelassen
- ListView schaltet Datensätze (im Anzeigemodus) nicht weiter bei Next/Previous Record
- viele kleine Unsauberkeiten, die ich nicht mitprotokolliert habe anschließend Handbuch nochmal komplett durchgearbeitet; keine weiteren Fehler gefunden
Neue Features
- Formulare WidgetPlus, FormPlus und ModulPlus hinzugefügt
- Kommando EnableMessages für Form hinzugefügt
- Kommando GotoRecord für dbForm hinzugefügt
- Modus Ändern aus Suche-Modus heraus direkt anwählbar ohne Umweg über Annzeigen-Modus - notwendig für Import von Update-Dateien
beseitigte Bugs
- falscher zusätzlicher INSERT bei UPDATE Record mit Flag UpdateInsert=true und Primary-Key als Autovalue beseitigt
- diverse Bugs im Zshg. mit großer Subformtiefe beseitigt
- diverse Bugs in Import-Kommando beseitigt
- diverse Pointer-Probleme(Dangling-Pointer ) beseitigt
Neue Features
Widget QTextBrowser hinzugefügtKommandos ReplaceMacros, SaveWidgetText, loadWidgetText, SetHtml, ForEach hinzugefügt
beseitigte Bugs
Database-Login:falsche Reaktion auf gescheiterte VerbindungAbsturz bei Erstaufruf von Formularen mit Container-Widgets(ComboBox...)
inkorrekte Aktualisierung von ComboBoxen in zusammengesetzten Primärschlüsseln
Check-Summen
-
SHA256 (Frontend 1.3.3-beta-Linux-x86_64.tar.gz) =
74b169dff6dad991609c6c04f824907caeaf97228f24dc8de38d689e0ef88aa0 -
SHA256 (Frontend 1.3.3, Source-Code.tar.gz) =
4ed9427a92e1a04f4236399baf7e025e25c1a5055ead191908306cf23a4d3959 -
SHA256 (Frontend 1.3.3, Upgrade.tar.gz) =
8d4cc72bd1ccb428de0ddbd56e841e5119bc967aec823bc143d65f8d848e36dc -
SHA256 (Frontend 1.3.2-beta-Linux-x86_64.tar.gz) =
af9ef3bbb2c762cb0fd93cb26a0b3e43e0541160b3bc1baa3e912428075368e0 -
SHA256 (Frontend 1.3.2-beta-Linux-x86_64.tar.gz) =
af9ef3bbb2c762cb0fd93cb26a0b3e43e0541160b3bc1baa3e912428075368e0 -
SHA256 (Frontend 1.3.1-beta-Linux-x86_64.tar.gz) =
0545e6b17d688de022bacf48b074c0a00f91a1a047cf0357d46967c6d40d6228 -
SHA256 (Frontend 1.3.1, Source-Code.tar.gz) =
84ff92691f909a05b224e1c56abb4864f01b4f8e3c854e4bb4c7baf1d3f6d652 -
SHA256 (Frontend 1.3-beta-Linux-x86_64.tar.gz) =
558c1a5047e9175f3bfae4c067a101d100ce5fa9e1a7c8e88d030a17c043987c -
SHA256 (Frontend 1.3, Source-Code.tar.gz) =
84ff92691f909a05b224e1c56abb4864f01b4f8e3c854e4bb4c7baf1d3f6d652 -
SHA256 (Frontend 1.3, Upgrade.tar.gz) =
e885abcf3b8adbf7a732177373a04ba29f24de6a1d58302a73a1b9af6723b548
SHA256 (Frontend 1.2.3-beta-Linux-x86_64.tar.gz) = -
SHA256 (Frontend 1.2.3, Source-Code.tar.gz) =
fcc9c8047efd5dec8e64c160e26c07fd46bc0ac656474a4c1a9e14418336a4ad -
SHA256 (Frontend 1.2.3, Upgrade.tar.gz) =
0d9138b11c83872dd90381e9d2524d68a28f1dba9fcf0ffd1f6dfbd0398d416b -
SHA256 (Frontend 1.2.2-beta-Linux-x86_64.tar.gz) =
227cd2982e00c0a0a02aab2376a6f279a8807cc6a39bf53c54066179ec3014b2 - SHA256 (Frontend 1.2.1-beta-Linux-x86_64.tar.gz) =
1f6e8c9516c7d96a35793295028b535bdac5b11bece81e322207390d9a734969 - SHA256 (Frontend 1.2.1, Upgrade.tar.gz) =
6920329c591236089571e1467e6a09c31830dae22b1459afa3f60f15d2f27fe7 - SHA256 (Frontend 1.2-beta-Linux-x86_64.tar.gz) =
a63b509a55341899c5df2b0da62a4d286fe2608015c4fc2da4fa20c8749bef0e - SHA256 (Frontend 1.2, Handbuch.pdf) =
7eb6bdca7d6af753fa1c2ea64647d0c78a529779e4a51f272996bb2fa2d48a82 - SHA256 (Frontend 1.2, Upgrade.tar.gz) =
37db7fbad548b9fe65f8c46926c8fcbda7d3103fada239905da859c5715f2c10 - SHA256 (Frontend 1.1-beta-Linux-x86_64.tar.gz) =
152af313897d7f9ed26a190be40604784eaf5256c20c430e018a264affa0aaa5 - SHA256 (Frontend 1.1, Handbuch.pdf) =
c3d7a62337af842e61116d09583f1633935974e4d6c3f11808fc04b460017001 - SHA256 (Frontend 1.0-beta-Linux-x86_64.tar.gz) =
7d74c69ff2f6ab39493f91a2a33e2f529bce2bb5b0ee89aff4777b86444f123e - SHA256 (Frontend - optionale Module.tar.gz) =
15b08206f35efd9b71d366fdf8088516e257bdb827b89c2d00a430196a29ed40 - SHA256 (libraries.tar.gz) =
a838eb165733cba27dda6dc3ce98b1e6871e19b5843a92c5c682a55dc91d9e92
28c6cb055de93dafbe945510bcfc320a634fa5ce13be6c6c1c430ff0d265fb30
"Diese Produkt ist inzwischen so gut, dass ich hier einmal etwas finanzielle Unterstützung auf freiwilliger Basis einfordere, insbesondere falls jemand möchte, dass ich dieses Projekt hauptberuflich weiterführe, ansonsten muss ich mir bald einen Job suchen, und dies als Feierabendprojekt weitermachen.
Ein großer Teil der Spenden wird außerdem weitergeleitet an die
Aktionen
- Bernd rettet den Gender-Bender
- Bernd befreit die Atmosphäre vom bösen COLGBTQ+...
- Bernds Kampf gegen die Unterdrückung der Einhörner durch die Antifantastische Aktion
- Monero:
47FzSofPpDF4Lq59wGeFP7HemXwtpPRF7VS3R1qnK81c8tZVsB2XRAxM1f6T9K3d1nbDw4fDBRYEH9321wEe9DmQB9UDyMU - Ethereum:
0x5022B947A9E25509F4ec19083b4FC6E50e1c141c